Ahnen

Ein Abstammungsverzeichnis, landläufig Ahnentafel genannt, ist nicht nur ein Stück „Papier“. Es ist lebendige Landseergeschichte. Hinter den Namen auf den Ahnentafeln stehen Geschichten die das Leben schrieb, Landseer die sich um die Zucht verdient gemacht haben, züchterische Arbeit, Freude, Leid und Stolz. Ich möchte anhand einer ev. zukünftigen Ahnentafel den geneigten Lesern die Vorfahren der Schwanenburger Zuchtstätte vorstellen.

Die ev. zukünftige Mutter wäre:

 Edelweiß von der Schwanenburg, genannt Engel, Edelmaus, Weißchen.

Edelweiß stammt aus der Paarung

 Argon von der Schwanenburg und

  Haselmaus von den Almequellen

Hasi war aus einer Linie mit kompaktem, quadratischem Körperbau  Argon`s Eltern waren

 Ninette vom Petersberg und

 Janosch vom Oberdörnbachshof

Argon war, trotz bester Anlagen, ein wenig beachteter Rüde. Außer zwei Würfen, von denen vielversprechende Zuchtabsichten im Sande verliefen, war kein Nachkomme in Sicht. Also wagten wir die Paarung mit unserer Hasi. Das Ergebnis waren elf gesunde Welpen aus denen wir Edelweiß behielten, die als Einzige aus dieser Paarung in die Zucht ging.

 So hoffen wir heute, daß mit der Verbindung Gustav vom Nebelwald und

 Edelweiß ein neues Kapitel in einem langen Ahnenverzeichnis geschrieben werden kann.

 

 

Ein Kommentar

  1. Spannende Geschichte… Auch interessant zu beobachten, wie manche Merkmale oder Züge in den heutigen Welpen wiederzufinden sind.

    Unsere besten Wünsche begleiten Euch! Kleine Engelchen kurz nach Weihnachten zu bekommen wäre traumhaft…

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert